SI-Mototherapie® - Was ist das?  

SI - Mototherapie® - sensorisch integrative Mototherapie® -  ist eine gute Möglichkeit die ganzheitliche Entwicklung eines Kindes zu unterstützen und zu fördern.  

Sowohl Bewegung (Motorik) als auch die Wahrnehmung (Sensorik) entwickelt sich in einer bestimmten nicht umkehrbaren Reihenfolge.

SI - Mototherapie® schaut auf die Qualität der Bewegung, der Sensorik und der Halte-, Stell und  Gleichgewichtsreaktionen.

Bei Kindern, die Schwierigkeiten haben, mit ihrem Körper zurechtzukommen und dadurch Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, bei Kindern, die sich in der Schule schwer tun und dadurch ein schlechtes Selbstbewusstsein bekommen, sollte immer an der Ursache gearbeitet werden und nicht an der Auswirkung. Mit einem Kind Leistungen zu üben, die es aufgrund einer Störung in der Wahrnehmung oder der Bewegung nicht beherrschen kann, führt zu vermehrter Frustration und zu weiteren unangemessenem Verhalten.

SI - Mototherapie® arbeitet an der Basis.  

Nach einer genauen SI-Motodiagnostik® und vor allem nach Abklärung der möglichen organischen Ursachen durch den Facharzt, wird ein individuelles Förderprogramm zusammengestellt.  

Mit dem Kind wird je nach Bedarf in Einzeltherapie oder Kleingruppentherapie gearbeitet.  Die Anwesenheit einer Bezugsperson ist dabei von Wichtigkeit. Das tägliche Üben der „Hausaufgaben“ ist Voraussetzung für den Erfolg.